Lärche
Rustikal & elegant

Rustikale Eleganz mit Charakter
Die Lärche zählt zu den härtesten Nadelhölzern Europas und überzeugt mit einer warmen, rötlich-gelben Farbgebung und markanter Maserung. Wer einen lebendigen und rustikal anmutenden Dielenboden sucht, trifft mit Massivholzdielen aus Lärche eine hervorragende Wahl. Durch ihre natürliche Ausstrahlung und Widerstandsfähigkeit eignet sich Lärche sowohl für moderne als auch traditionelle Wohnstile.
Unsere Massivholzdielen aus Lärche werden individuell gefertigt – aus heimischem Wintereinschlag und mit nachhaltiger PEFC-zertifizierter Forstwirtschaft. Die sorgfältig veredelten Varianten der Gutshofdiele aus Lärche schaffen eine natürliche Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Zuhause.

Lärche besticht durch ihre rötlich-gelbe Tönung und eine lebhafte Maserung. Der hohe Harzgehalt sorgt für eine ausdrucksstarke Oberfläche mit individueller Struktur.

Als härtestes heimisches Nadelholz ist Lärche deutlich druckfester als Fichte oder Kiefer. Die Gutshofdiele aus Lärche eignet sich damit auch für stärker beanspruchte Räume.

Massivholzdielen aus Lärche sind für die vollflächige Verklebung auf Warmwasser-Fußbodenheizungen geeignet. Auch in Küche oder Bad können sie – abgesehen vom Duschbereich – verwendet werden.

Wir verwenden ausschließlich Lärchenholz aus regionaler Forstwirtschaft im Sauerland und angrenzenden Regionen. Die PEFC-Zertifizierung garantiert eine lückenlose Nachhaltigkeitskette.
Vorteile von Massivholzdielen aus Lärche
Lärche bringt eine Vielzahl an technischen und gestalterischen Vorteilen mit sich – und zählt nicht umsonst zu den beliebtesten Hölzern für rustikale Dielenböden.
Das Holz vereint hohe Festigkeit mit natürlicher Schönheit und ist durch seine Harze besonders widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit.
Individuelle Veredelung in Handarbeit
Jede Gutshofdiele aus Lärche wird individuell für Ihr Projekt gefertigt. In unserer Manufaktur sorgen wir mit handwerklicher Nachbearbeitung, gezieltem Schleifen und Ölen für die perfekte Oberfläche. So erhält jede Diele ihren ganz eigenen Charakter – von rustikal-markant bis ruhig und harmonisch.
Nachhaltigkeit aus Überzeugung
Unser Lärchenholz stammt aus heimischem Wintereinschlag in PEFC-zertifizierten Forsten. Die kurzen Transportwege, der bewusste Einschlag zur Saftruhe und die vollständige Verarbeitung vor Ort machen unsere Produktion besonders umweltfreundlich und ressourcenschonend.
Für Küche, Bad & Fußbodenheizung geeignet
Durch die vollflächige Verklebung kann Lärche auch in Kombination mit einer Warmwasser-Fußbodenheizung eingesetzt werden. Wichtig ist ein fachgerechter Aufbau mit ausreichender Restfeuchte-Kontrolle und geeigneten Klebstoffen.
In Badezimmern überzeugt Lärche durch natürliche Resistenz gegen Feuchtigkeit – ideal für den Einsatz außerhalb des direkten Spritzbereichs von Duschen.
Beschaffenheit von Lärchendielen
Lärche ist ein weiches Holz.
- Härte: weich, 38 N/mm²
- Rohdichte: 0,55 g/cm³
Beratung zur
Gutshofdiele aus Lärche
Sie interessieren sich für eine Gutshofdiele aus Lärche? Lassen Sie sich zu Formaten, Oberflächenbehandlungen und der passenden Pflege beraten.
Unsere Fachhändler sind persönlich für Sie da!
Vorteile von Bodendielen aus Lärche auf einen Blick
- Rustikale, charaktervolle Optik
- Besonders robustes Nadelholz
- Für Fußbodenheizung & Bad geeignet
- Nachhaltig und PEFC-zertifiziert
- Individuelle Veredelung in Handarbeit
Häufige Fragen zu Massivholzdielen aus Lärche
Lärche vereint eine warme, lebendige Holzoptik mit hoher Festigkeit. Sie eignet sich besonders für Kunden, die einen ausdrucksstarken, rustikalen Boden suchen – ideal auch für Ferienhäuser oder Landhausstile.
Ja. Lärche ist das härteste heimische Nadelholz und bietet ausreichend Festigkeit für Wohnbereiche, Flure oder Küchen. Nur bei extrem starker Nutzung (z. B. gewerblich) sind Harthölzer wie Eiche oder Esche noch robuster.
Wir bieten naturbelassene, geölte und handveredelte Oberflächen an – je nach Wunsch von rustikal bis ruhiger Maserung. Die charaktervolle Struktur der Lärche bleibt dabei stets sichtbar.
Ja, bei fachgerechter, vollflächiger Verklebung ist Lärche gut geeignet für Warmwasser-Fußbodenheizungen.
Lärche eignet sich für den Einsatz in Bad oder Küche – ausgenommen sind Duschbereiche. Das Holz sollte gut gepflegt und regelmäßig nachgeölt werden.
Unsere Lärche stammt ausschließlich aus zertifizierten, heimischen Forsten. Die PEFC-Zertifizierung und regionale Wertschöpfung sorgen für eine ressourcenschonende Verarbeitung.
Lärche ist deutlich härter als Fichte oder Kiefer, dafür aber weicher als Eiche. Optisch wirkt sie lebendiger und rustikaler – ideal für ein naturnahes Ambiente.
Regelmäßiges Kehren, der Einsatz von Holzbodenseife und gelegentliches Nachölen reichen aus. So bleibt Ihre Gutshofdiele aus Lärche dauerhaft schön und funktional.