Logo
Skip to main content Skip to page footer

Eiche

Inbegriff eines Dielenbodens

Zeitlos, robust und lebendig: Die Eiche zählt seit Jahrhunderten zu den beliebtesten Hölzern für den Innenausbau – und das aus gutem Grund. Ein Dielenboden aus Eiche steht für Charakter, außergewöhnliche Langlebigkeit und eine klassisch elegante Ausstrahlung, die sich an jeden Wohnstil anpassen lässt.

Die Gutshofdiele fertigt Massivholzdielen aus Eiche individuell auf Maß – mit ausgewählten, heimischen Hölzern, nachhaltiger Produktion und in sechs sorgfältig veredelten Varianten.

Unsere Gutshofdiele aus Eiche steht in mehreren charaktervollen Oberflächen zur Auswahl – jede mit einer ganz eigenen Wirkung, individuell für Sie gefertigt.

Finden Sie Ihre perfekte Diele

Wählen Sie aus unserer Vielfalt an Holzarten, Sortierung und Oberfläche.
Nahaufnahme einer Mühlenboden-Diele aus Eiche mit sichtbarer Maserung, Astspuren und handbearbeiteter Oberfläche – inspiriert vom historischen Dielenboden der alten Mühle auf Gut Hanxleden.
Eiche Mühlenboden
Stark gebürstet
Hirse gekälkt, geölt
Eiche rustikal
Glatt geschliffen
Roggen, geölt
Roteiche natur
Glatt geschliffen
Naturfarben, geölt
Esche Natur
Glatt geschliffen
weiß, geölt
Ahorn natur
Glatt geschliffen
Gerste, geölt
Lärche natur
Gebürstet
naturfarben, geölt
Fichte natur
Glatt geschliffen
naturfarben, geölt
Nobilis natur
Gebürstet
weiß, geölt
Zeitlose Optik

Die klassische Holzoptik mit lebendiger Maserung eignet sich für jeden Wohnstil.

Extrem widerstandsfähig

Besonders hart und formstabil – ideal für stark genutzte Bereiche, auch bei großen Dielenbreiten.

Vielseitig einsetzbar

Bei vollflächiger Verklebung geeignet für Fußbodenheizung und Feuchträume wie Küche oder Bad (außer im Duschbereich).

Nachhaltig & regional

PEFC-zertifiziertes Holz aus heimischen Wäldern, verantwortungsvoll produziert.

Das spricht für Eiche als Dielenboden

Die Gutshofdiele aus Eiche bietet viele Vorteile – sowohl gestalterisch als auch technisch. Massivholzdielen aus Eiche verbinden natürliche Schönheit mit höchster Funktionalität. Jede unserer Eichendielen wird individuell veredelt – ob naturfarben, weiß, gebürstet oder gekittet. Das Holz gewinnen wir nachhaltig aus regionalem Wintereinschlag.

Eiche ist ein Holz für Generationen – besonders dann, wenn es so sorgfältig verarbeitet wird wie in unserer Manufaktur. So entsteht ein Bodenbelag, der Generationen überdauert und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zu nachhaltigem Bauen leistet.

Natürlich veredelt – mit Blick fürs Detail

Jede Gutshofdiele aus Eiche wird von Hand nachbearbeitet, gebürstet, geölt oder gelaugt – ganz nach Wunsch. Die Farbgebung reicht von honigfarben bis kalkig-weiß, je nach Öltyp und Pigmentierung. Der Werkstoff Eiche ist hierfür ideal: strukturreich, widerstandsfähig und voller Tiefe.

Unsere Veredelungen unterstreichen die natürlichen Merkmale des Holzes, ohne sie zu überdecken. So bleibt der Charakter der Eiche sichtbar und spürbar.


Nachhaltige Herkunft – direkt aus heimischen Wäldern

Unsere Eiche stammt zu 100 % aus nachhaltiger Forstwirtschaft in Deutschland – unter anderem aus dem Sauerland, dem Hochstift, dem Münsterland und Nordhessen. Geschlagen wird ausschließlich im Wintereinschlag, zur Saftruhe, wenn die Qualität des Holzes am höchsten ist und die Flora geschont wird.

Alle Gutshofdielen werden PEFC-zertifiziert verarbeitet – mit einer lückenlosen Herkunftskette vom Wald bis zur Diele. So entsteht ein Boden, der in jeder Hinsicht überzeugt: ästhetisch, ökologisch und emotional.

Für Fuß­boden­heizung & Bad geeignet

Dank der Formstabilität und Dichte eignet sich die Gutshofdiele aus Eiche hervorragend für den Einsatz auf Fußbodenheizung, wenn sie vollflächig verklebt wird. Auch in Bädern oder Küchen kann Eiche verwendet werden – solange ein konstantes Raumklima (z. B. durch regelmäßiges Lüften) gewährleistet ist. Der Duschbereich sollte ausgespart werden.

Hier erfahren Sie mehr zur Verlegung der Gutshofdiele.


Beschaffen­heit unserer Eichen­dielen

  • Härte: hart, 69 N/mm²
  • Rohdichte: 0,65 g/cm³

Ihr Weg zur
Gutshofdiele aus Eiche

Ob Sie bereits eine klare Vorstellung haben oder noch zwischen verschiedenen Sortierungen schwanken – unsere Fachhändler beraten Sie gerne zu allen Varianten, Einsatzbereichen und Verlegemöglichkeiten.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Auf einen Blick – Gutshofdiele aus Eiche

  • Regionales, PEFC-zertifiziertes Hartholz
  • In 6 einzigartigen Oberflächen erhältlich
  • robust & fußwarm – ideal für ein wohnliches Zuhause & Gewerbe
  • Für Fußbodenheizung & Feuchträume geeignet
  • Maßgefertigt & individuell veredelt
  • Besonders langlebig bei richtiger Pflege

Häufige Fragen zu Massivholzdielen aus Eiche

Ein Dielenboden aus Eiche verbindet klassische Ästhetik mit hoher Widerstandsfähigkeit. Die markante Maserung, die elegante Farbgebung und die natürliche Härte des Holzes machen Eiche seit Jahrhunderten zum bevorzugten Material für langlebige Holzböden.

Im Gegensatz zu weicheren Holzarten wie Fichte oder Lärche ist Eiche deutlich robuster und druckfester – ein klarer Vorteil im Alltag. Sie eignet sich daher sowohl für private Wohnräume als auch für gewerbliche Objekte oder stark beanspruchte Bereiche wie Flure und Küchen.

Massivholzdielen aus Eiche bestehen – anders als Fertigparkett – aus durchgängigem, massivem Holz. Dadurch sind sie:

  • mehrfach abschleifbar
  • langlebiger über Jahrzehnte hinweg
  • deutlich stabiler und wertiger in der Haptik

Gerade bei größeren Raumgrößen oder individuellen Formaten punktet die Gutshofdiele mit ihrer natürlichen Anmutung und beeindruckenden Raumwirkung – ganz ohne aufgeklebte Nutzschicht.

Die Sortierung beschreibt das optische Erscheinungsbild des Holzes – also ob die Dielen ruhig oder lebhaft wirken. Bei der Gutshofdiele bieten wir u. a. folgende Sortierungen an:

  • Natur – gleichmäßige Maserung, wenig Astbild
  • Wildwiese – lebendiger, mit natürlichen Farb- und Astanteilen
  • Rustikal – stark gebürstet, mit betonter Struktur und handwerklicher Wirkung

Damit bieten wir für jeden Einrichtungsstil die passende Variante – von puristisch-modern bis traditionell und gemütlich.

Im Vergleich zu Holzarten wie Ahorn oder Esche zeigt Eiche mehr Kontraste, Struktur und Tiefe, was sie besonders vielseitig einsetzbar macht.

Ja, Eiche ist ideal für den Einsatz auf Fußbodenheizung, da sie über eine gute Rohdichte und Formstabilität verfügt. Voraussetzung ist eine vollflächige Verklebung auf einem geeigneten Untergrund.

Im Gegensatz zu „nervöseren“ Holzarten wie Buche oder Ahorn neigt Eiche weniger zum Quellen und Schwinden. Damit bleiben auch breitere Dielen bei gleichmäßigem Raumklima maßstabil und fußwarm.

Mehr zur Verlegung Ihrer Dielenböden erfahren Sie hier.

Ja – Eiche ist ein sehr widerstandsfähiges Hartholz und kann bei stabilem Raumklima auch in Feuchträumen wie Küche oder Badezimmer eingesetzt werden. Wichtig sind dabei:

  • konstante Luftfeuchtigkeit (z. B. durch Lüften, ggf. Luftbefeuchter)
  • keine stehende Nässe
  • kein direkter Kontakt mit Wasser im Duschbereich

Für Badprojekte mit Eiche-Dielen bieten wir gerne individuelle Beratung zur Verlegetechnik und Pflege an.

Ein geölter Dielenboden aus Eiche lässt sich einfach und effektiv pflegen:

  • Trockenreinigung: regelmäßig mit Besen oder Parkettdüse absaugen
  • Nassreinigung: nebelfeucht mit Holzbodenseife oder geeigneter Ölseife
  • Einpflege: je nach Oberfläche mit Pflegeöl auffrischen (z. B. von Faxe)

Im Vergleich zu lackierten Oberflächen bleibt die geölte Eiche atmungsaktiv und reparierbar, was den Werterhalt langfristig unterstützt.

Detaillierte Informationen finden Sie unter Pflege & Werterhalt.

Wir verarbeiten ausschließlich heimische Eiche aus nachhaltiger Forstwirtschaft – insbesondere Stieleiche und Traubeneiche aus deutschen Regionen wie dem Sauerland, dem Münsterland oder dem Hochstift. Diese Eichenarten sind:

  • besonders formstabil
  • hervorragend für die Trocknung geeignet
  • ideal für die manuelle Nachbearbeitung

Importe wie amerikanische Roteiche oder Weißeiche verwenden wir nicht. Das sichert kurze Wege, PEFC-zertifizierte Lieferketten und höchste Qualität.

  • Eiche ist härter als Lärche und Fichte, ruhiger als Esche und farbstabiler als Ahorn.
  • Sie lässt sich sehr gut veredeln (bürsten, ölen, laugen)
  • Aufgrund ihrer Struktur ist Eiche weniger empfindlich gegenüber UV-Licht als z. B. Ahorn.

Sie ist daher ein ideal ausgewogener Allrounder, wenn es um langlebige, charaktervolle Massivholzdielen geht.